Musiklexikon

Das Online-Musiklexikon enthält Erklärungen für viele Musik-Fachbegriffe und Musik-Abkürzungen mit zahlreichen Abbildungen, Beispielen und Querverweisen (Links). Der Schwerpunkt liegt derzeit noch auf dem Bereich Musiktheorie. Wir arbeiten aber kontinuierlich daran auch andere Bereiche abzudecken.

Die Suchfunktion ermöglicht ein einfaches und schnelles Auffinden des gesuchen Begriffs, wobei durch die Voreinstellung "enthält" (rechts neben der Suchfunktion) auch eine teilweise Eingabe ausreicht. Alternativ kann auch im darunter liegenden ABC oder ganz unten über die Seitenzahlen (1,2,3,...) durch die Begriffe "geblättert" werden.

- Werbung -

Kammerton

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Kammerton

Der Stimm- oder Kammerton dient dazu die Instrumente einer Musikgruppe gleich hoch einzustimmen. Hierzu wird normalerweise die Tonhöhe des Tones a′ (eingestrichenes a) verwendeten. Dieser Standard-Kammerton oder Normalstimmton wurde ab 1939 in vielen Ländern auf a1 = 440 Hertz (Hz) festgelegt. In den Sinfonieorchestern in Deutschland und Österreich ist jedoch a1 = 443 Hz üblich, in der Schweiz a1 = 442 Hz.

Synonyme: Stimmton,Normalton