Musiklexikon
Das Online-Musiklexikon enthält Erklärungen für viele Musik-Fachbegriffe und Musik-Abkürzungen mit zahlreichen Abbildungen, Beispielen und Querverweisen (Links). Der Schwerpunkt liegt derzeit noch auf dem Bereich Musiktheorie. Wir arbeiten aber kontinuierlich daran auch andere Bereiche abzudecken.
Die Suchfunktion ermöglicht ein einfaches und schnelles Auffinden des gesuchen Begriffs, wobei durch die Voreinstellung "enthält" (rechts neben der Suchfunktion) auch eine teilweise Eingabe ausreicht. Alternativ kann auch im darunter liegenden ABC oder ganz unten über die Seitenzahlen (1,2,3,...) durch die Begriffe "geblättert" werden.
Begriff | Definition |
---|---|
Plunger | Dämpfer meist aus Gummi, der mit der Hand vor den Schalltrichter z.B. einer Trompete gehalten wird. Durch leichtes Öffnen und Schließen kann der Klang verändert werden. Erzeugt den Wahwah-Effekt. |
plus vite | (franz.) schneller |
poco | (ital.) etwas; ein wenig |
poco a poco | (ital.) nach und nach; allmählich |
poco meno | (ital.) etwas weniger |
poi | (ital.): hinterher, dann |
poi segue | (ital.): hierauf folgt |
Polka | Schneller Volkstanz im 2/4-Takt mit Ursprung in Böhmen. |
polyphon | mehrstimmig d.h. mehrere eigenständige Stimmen |
Polyphonie | Mehrstimmigkeit d.h. mehrere eigenständige Stimmen, die nicht nur der Begelitung dienen. Der Gegensatz wird als Homophonie bezeichnet = eine Melodie mit nicht eigenständiger Begleitstimme |
Polyrhythmik | Überlagerung unterschiedlicher Rhythmen in verschiedenen Stimmen eines Musikstücks. |
ponderoso | (ital.) gewichtig, bedachtsam |
portamento | (ital.) von einem Ton weich auf einen anderen gleiten |
portamento di voce | (ital.) Verschmelzen aufeinanderfolgender Töne |
portato | (ital.) getragen (Artikulation) |
possibile | so ... wie möglich (ital.) Beispiele: pianissimo possibile = so leise wie möglich fortissimo possibile = so laut wie möglich |
Potpurri | Musikstück, das aus verschiedenen bereits bestehenden Melodien zu einem neuen Ganzen zusammengesetzt wurde. |
pp | (ital.) Abkürzung für pianoissimo = sehr leise (Dynamikbezeichnung) |
ppp | Abkürzung für piano-pianissimo bzw. pianissimo possibile = so leise wie möglich |
Präludium | lat.: Vorspiel Der Begriff Präludium bezeichnet ein Vorspiel oder eine Einleitung zu einem Musikstück. Auch ein eigenständiges Instrumentalstück mit "hinführendem Charakter" wird als Präludium bezeichnet. |